Website      Produkte      Kontakt

REHACARE 2023: Getriebeloser Motor für Smart Dynamic, Bluetooth Display, Crossbike 14", Reiseakku 48V 300Wh

Wir informieren Sie über neue Entwicklungen, Messen und Events, zukünftige Angebote und weiteres.

REHACARE: Wir sind dabei, entdecken Sie spannende Neuigkeiten auf unserem Stand!

In nur wenigen Tagen beginnt die REHACARE in Düsseldorf, eine der bedeutendsten Messen für Rehabilitation und Pflege und wir sind begeistert, Sie dort begrüßen zu dürfen!

 

Besuchen Sie unseren Stand B03 in Halle 6, um unsere neuesten Handbikes und Zuggeräte auszuprobieren - und das Beste daran: Sie können dies kostenlos und ohne Voranmeldung tun! Unser erfahrenes Team wird vor Ort sein, um Sie zu unterstützen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Wir bieten auch individuelle Beratung an, um sicherzustellen, dass Sie die Lösungen finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen.

­
Besuchen Sie unser Ausstellerprofil
­

Neuigkeiten auf der REHACARE 2023

Direktläufer-Motor für Smart Dynamic

Das Smart Dynamic wird bald mit einem flüsterleisen Direktläufermotor erhältlich sein. Testen Sie erstmalig diesen am Messestand. Erhältlich im Laufe 2024.

Bluetooth-Display für Navigation direkt am Handbike-Display

Testen Sie erstmals das moderne und intelligente Display mit Android oder iPhone App. Erhältlich im Laufe 2024.

Crossbike 14"

Kleiner, wendiger, leichter als das Crossbike 16" aber trotzdem kraftvoll. Fahren Sie das neue 14" Crossbike. Ab sofort verfügbar.

Gojo-Drehmomentsensor testen am neuen interaktiven Teststand

An unseren neuen Teststand können Sie die Sensibilität des neuen Drehmomentsensors des Gojo-Antriebssystems testen. Einfach an der Kurbel ziehen und eigene Kraft messen. Dazu haben wir eine Teststand entwickelt auf dem ein Smart Dynamic bereit steht.

48 V Reiseakku

Wir bieten Ihnen jetzt einen reisetauglichen Akku für unsere 48 V Handbikes und Zuggeräte mit einer Kapazität von 300 Wh. 

Das Besondere daran: Sie können bis zu zwei dieser Akkus bequem im Handgepäck im Flugzeug transportieren. Dazu die praktische Schutztasche und der Akku ist gut im Handgepäck aufgehoben. Mit dieser Option sind Ihre Reisen einfacher und flexibler denn je. Erkunden Sie die Welt mit unseren innovativen Produkten und genießen Sie grenzenlose Mobilität! 

Mit dem Handbike in den Urlaub: So funktioniert's!

Beim Reisen mit Ihrem Handbike oder Zuggerät gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Wir helfen Ihnen dabei, die notwendigen Schritte und Anforderungen zu verstehen, um Ihre Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten.

 

Zunächst das Wichtigste, der Transport Ihres Adaptionsgeräts muss vor Ihrer Reise bei der Fluggesellschaft angemeldet werden. Wir empfehlen dringend, eine schriftliche Bestätigung einzuholen, die Sie als Kopie während Ihrer Reise bei sich tragen. Falls Sie über ein Gerät mit Akku verfügen, muss dies unbedingt erwähnt werden. Bei Zuggeräte und Handbikes von Stricker können diese vom Gerät selbst getrennt werden.

Die Mitnahme von Akkus im Flugzeug unterliegt strengen Regeln. Im Rahmen einer Mobilitätshilfe dürfen bis zu zwei Akkus als zusätzliches Handgepäck transportiert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Kapazität jedes Akkus 300 Wh nicht überschreiten darf. Ihr Adaptionsgerät wird als Sperrgepäck aufgegeben und im Frachtraum des Flugzeugs verstaut. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Handbike oder Zuggerät ausreichend schützen. 

Während des Transports kann es gelegentlich passieren, dass der Rahmen verstellt wird. Führen Sie für diesen Fall geeignetes Werkzeug mit sich. Eine Ratsche mit 6er Nuss ist in den meisten Fällen ausreichend. Eine Anleitung, wie Sie den Rahmen ausrichten, finden Sie auf unserer Website oder in der Gebrauchsanweisung Ihres Adaptionsgerätes.

 

Falls Sie das Zuggerät oder Handbike direkt nach dem Ausstieg aus dem Flugzeug benötigen, müssen Sie dies ebenfalls mit der Fluggesellschaft besprechen. In diesen Fällen sind manche Fluggesellschaften bereit, das Adaptionsgerät an den Ausgang des Flugzeuges zu bringen.

Ansonsten erhalten Sie Ihr Handbike oder Zuggerät im Zielflughafen am Schalter für Sperrgepäck.

 

Wichtig ist, dass Sie Schäden, welche während des Transportes entstanden sind umgehend der Fluggesellschaft melden und anschließend geltend machen. Informieren Sie sich in diesem Fall über Ihre Fluggesellschaft oder Ihrem Reiseunternehmen genauer.

 

Reisetaugliche Akkus finden Sie in unserem Sortiment. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.

­

R & E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH

Klotzbergstraße 64,
77815 Bühl, GERMANY


Telefon: +49 7223 72510

Web: www.stricker-handbikes.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Geschäftsführung: Edgar Stricker
 

Registergericht: Amtsgericht Mannheim
Registernummer: HRB 210995

USt-ID: DE 187257005

­
­
­

Copyright © 2023 R & E Stricker Reha-Entwicklungen GmbH. Alle Rechte, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben insbesondere von Preisen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Preise inklusive MwSt. gelten ausschließlich für den deutschen Markt. 

 

Falls Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, können Sie hier klicken um den Newsletter abzumelden.

Impressum   •   Allgemeine Geschäftsbedingungen   •   Datenschutz